BLB-Logo
BLB-Logo
Dienstag, 22.07.

Lukas 8, 40-48: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Ein Synagogenvorsteher ist für die ordnungsgemäße Abwicklung des Gottesdienstes in einer Synagoge (jüdisches Gotteshaus) zuständig. Jairus war der Synagogenvorsteher von Kapernaum.

Die Frau leidete 12 Jahre an einem Blutausfluss. Sie galt in der jüdischen Gesellschaft als unrein und konnte nicht am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Sie durfte nicht in die Synagoge oder den Tempel gehen. (3. Mose 15,25).

Eine Quaste ist ein am Gewand befestigtes Bündel von Wollfäden oder Kordeln. Sie sollen an Gottes Gebote erinnern (4. Mose 15,37ff).

Auf neuer Seite öffnen

Bibeltext (vor)lesen lassen und dann gemeinsam mit den SuS Strichfiguren zuordnen. Welche Figur passt zu welchem Vers? Warum?
Hinweis: Es ist völlig in Ordnung, wenn die SuS unterschiedliche Figuren passend finden.

Eine Auswahl an Strichfiguren gibt es zum Herunterladen und Ausdrucken hier:
https://de.vecteezy.com/vektorkunst/23069873-40-stock-zahl-satz-piktogramm-stichmann

Auf neuer Seite öffnen

- Jesus wird von vielen hilfesuchenden umlagert. Welchem der Hilfesuchenden hättest du zuerst geholfen und warum?
- Was vermutest du war der Grund, warum die Frau Jesus nicht direkt um Hilfe gebeten hat?
- Warum fragt Jesus, wer ihn berührt hat?
- Was eigentlich heimlich anfing, wird nun öffentlich. Was denkst du, warum erzählt die Frau nun vor allen, was sie soeben erlebt hat?
- Was sieht Jesus hinter der Berührung der Frau, die eigentlich für sie verboten war?
- Was ist Jesus wichtiger: Regeln oder die Not von Menschen? Überlege und begründe deine Meinung.

Auf neuer Seite öffnen

Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo man Jesus um Hilfe gebeten hat

oder

Etwas zum Thema HILF MIR erzählen:

Viele Menschen drängen sich um Jesus. Und mitten in dieser Menge sind zwei Menschen, die zur gleichen Zeit besondere Hilfe brauchen. Da ist Jairus, ein Mann der sich um seine 12jährige todkranke Tochter sorgt und da ist eine Frau mit einem 12 Jahre andauernden Blutausfluss.
Jairus, bittet Jesus direkt und hofft auf Hilfe. Die Frau dagegen traut sich nicht, Jesus anzusprechen. Sie weiß, dass sie eigentlich aufgrund ihrer Erkrankung als „unrein“ gilt und gar niemanden berühren darf… Und doch sieht sie ihre Chance und hofft darauf, dass Jesus ihr helfen kann.
Egal wie, du dich mit einer Bitte oder mit einer Sorge an Jesus wendest: Du bist ihm nicht egal! Egal, was deine Not ist, auch wenn du sie schon lange mit dir herumschleppst: Trau dich, Jesus um Hilfe zu bitten. Mit einem Gebet kann es beginnen. Du bist ihm nicht egal. Und egal, was andere an Regeln aufstellen: Bei Jesus darfst du Hilfe erfahren. Er hat keine Berührungsängste. Vertraue ihm. Bitte ihn um Hilfe. Vertrauen zu Jesus ist der Anfang der Hilfe, die Jesus dir und mir schenken will. Probiere es aus!

Auf neuer Seite öffnen

Ein animiertes Video zur Geschichte gibt es von „Saddleback Kids Berlin“ hier:
https://www.youtube.com/watch?v=7lTdnYjtTqk

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0