BLB-Logo
BLB-Logo
Freitag, 25.07.

Lukas 9, 10-17: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Ein Apostel ist eine Person, die direkt von Jesus dazu beauftragt wurde, das Evangelium, die gute Nachricht von Jesus und dem Kommen seines Reiches an andere weiterzugeben. Mit den Aposteln sind hier die Jünger von Jesus gemeint. Jesus hatte sie vor einiger Zeit (Verse 1-6) jeweils zu zweit losgeschickt, um Menschen vom Kommen des Reich Gottes zu erzählen und Kranke gesund zu machen (V. 2+6).

Betsaida ist ein Ort am See Gennezareth, aus dem einige der Jünger ursprünglich kommen. Der Ortsname bedeutet „Fischhausen“ oder „Haus der Fischerei“.

Es sind bei weitem mehr als 5000 Menschen zu versorgen, da nur die Männer ohne Frauen und Kinder gezählt wurden.

Auf neuer Seite öffnen

Lest den Text in verteilten Rollen:
Erzähler // Jesus // Jünger
In diesem Bibeltext finden sich ganz viele Emotionen und Reaktionen. Sucht zu jedem Vers eine Emotion bzw. Reaktion. Überlegt, wie es den Jüngern, Jesus und den vielen Menschen gerade geht und haltet die Emotion und wie sie handeln, in 1-2 Adjektiven fest.

(Bsp.:
Vers 10: Jünger berichten begeistert, suchen nach Ruhe, sind erschöpft
Vers 11: Menschen sind aufgeregt und suchend, Jesus reagiert mitfühlend, hilfsbereit usw.)

Auf neuer Seite öffnen

- Warum folgen Menschen Jesus nach? Was motiviert sie, Jesus zu folgen? (Vers 11)
- Was haltet ihr vom Auftrag, den Jesus seinen Jüngern gibt? (V.13) Warum vermutest du, gibt Jesus so einen eigentlich unlösbaren Auftrag?
- Was bist oder wärst du bereit zu teilen?
- Welches Geheimnis lehrt Jesus seinen Jüngern an diesem Tag?

Auf neuer Seite öffnen

Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo Jesus kleinen Einsatz zu großem hat werden lassen

oder

Etwas zum Thema KLEIN WIRD GROß erzählen:

Es ist schon verrückt. Die vielen hungrigen Menschen, die müden Jünger und Jesus, der die Nöte und Bedürfnisse aller sieht. In dieser Geschichte erleben wir müde und erschöpfte Jünger nach einem tagelangen Einsatz. Wir begegnen ungeduldigen, neugierigen, erwartungsvollen und kranken Menschen. Und da ist ein mitleidender und zugewandter Jesus, der alle sieht und ihnen geben will, was sie brauchen.
Die Aufgabe, die Jesus seinen Jüngern gibt, ist ganz schön verrückt und eine unlösbare Aufgabe. Jesus zeigt: Es kommt nicht auf viel an, sondern auf Vertrauen. Vertrauen zu ihm. Er kann aus wenig viel machen, so dass am Ende mehr als am Anfang da ist. Aber er möchte, dass wir daran beteiligt sind. Was bringst du mit? Aus einem bisschen an Essen, Zeit, Kraft, Trost, einem freundlichen Lächeln, Begabungen, Gebeten, guten Worten, etwas Geld, etwas Mut… wird so viel mehr, wenn ich und du es Jesus nur zur Verfügung stellen und ihm zutrauen, dass er aus etwas viel macht. Vielleicht probieren wir es heute einfach aus. Was willst du Jesus geben und für andere einsetzen?

Auf neuer Seite öffnen

Das Lied „Wasser wird Wein" erzählt von unglaublichen Dingen, die Gott getan hat. Hört es euch an:
https://www.youtube.com/watch?v=aYjVQ21i5zM

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0