Dienstag, 29.07.
Lukas 9, 37-43a: Gemeinsam den Bibeltext lesen.
Böser Geist: Eine böse Macht, die gegen Gott kämpft. Sie kann einen Menschen beherrschen, der nicht unter Gottes Schutz steht. Wer von einem bösen Geist besessen ist, tut Dinge, die er gar nicht möchte und die ihm schaden. Jesus begrenzt die Macht des Bösen. Er befreit den Jungen, damit er in seiner Familie weiter leben kann.
Jesus kommt von einem „Bergerlebnis“ ins „Tal des Alltags“. Auch er ist der einzige Sohn seines Vaters. Er ist auf dem Weg nach Jerusalem (zum Tod) und befreit den Jungen zum Leben.
Viele Menschen kommen auf Jesus zu. Jeder möchte etwas von ihm.
Teilt euch in 4 gleich große Gruppen auf. Jede Gruppe ist in einer Ecke des Raums. Jede Gruppe überlegt sich nun einen Satz mit mindestens 8 Wörtern, den sie der Gruppe in der gegenüberliegenden Ecke diktiert. (Zugleich bekommt auch sie einen Satz diktiert!) Das tun alle Gruppen gleichzeitig (so dass es ziemlich laut wird). Die Gruppe, die als erste ihren Satz richtig aufgeschrieben hat (Schreibfehler kann man unbewertet lassen), hat gewonnen.
- Erhört Gott alle Gebete? Warum (nicht)?
- Was könnten die Eltern des geheilten Jungen zu Jesus gesagt haben? Was denkst du: Sind sie Freunde von Jesus geworden?
- Hast du schon mal gedacht, dass Gott dir nicht helfen kann?
- Wie haben sich die Jünger wohl gefühlt als Jesus den Jungen gesund gemacht hat?
Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo Jesus eine Bitte erhört hat
oder
Etwas zum Thema ERWARTEN erzählen:
Eure Lehrer und Lehrerinnen erwarten, dass ihr eure Hausaufgaben macht. Meine Kinder erwarten, dass das Mittagessen auf dem Tisch steht, wenn sie nach Hause kommen. Was erwartet der Vater des kranken Jungen? Er erwartet, dass Jesus helfen kann.
Was erwartest du von Jesus? Was kann man von Jesus erwarten?
Erwarten meint „aufschauen und anblicken“. Aufschauen bedeutet, ich weiß, dass Jesus mehr kann als ich. Das beruhigt mich. Ich kann alles von ihm erwarten. Anblicken meint, ihn ansehen. Wen ich ansehe, mit dem rede ich. Ich sage nicht nur meine Wünsche, sondern ich höre auch, was die andere Person sagt/meint. Es ist eine Beziehung. Etwas von Jesus zu erwarten heißt zu erleben, dass er mein Freund sein möchte und darauf wartet, dass ich seine Freundschaft annehme.
Nimm dir einen Notizzettel und schreibe etwas darauf, um das du Jesus bitten möchtest. Sprich mit Jesus darüber. Tu das eine Zeit lang täglich. Frage dich nach einiger Zeit, ob sich etwas für dich verändert hat.
Bibellesebund Deutschland
Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0