BLB-Logo
BLB-Logo
1. Mose 1,31

1. Mose 1,31: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Das hebräische Wort "טוֹב מְאֹד" bedeutet "sehr gut". Es zeigt die Vollkommenheit und Harmonie der Schöpfung, wie Gott sie ursprünglich beabsichtigt hatte. Der Ausdruck "טוֹב" (tov) bedeutet "gut", und "מְאֹד" (me'od) verstärkt es zu "sehr".

Auf neuer Seite öffnen

Die Lehrkraft sammelt an der Tafel, was Gott an welchem Tag geschaffen hat.
Mit jedem Beitrag kann die Klasse einstimmen: “Tov me´od”, das hat Gott sehr gut gemacht.

Als Abschluss kann "Danke, Gott" gesungen werden und die Kinder setzen bei jedem Danke im Refrain etwas ein, wofür sie Gott danke sagen möchten.

https://www.youtube.com/watch?v=6kjqY_q_ZI8

Auf neuer Seite öffnen

Was bedeutet es, dass Gott alles als "sehr gut" bezeichnet?

Hast du schon mal erlebt, dass jemand gesagt hat: “Das hast du sehr gut gemacht!”?

Warum ist es wichtig, dass Gott am Ende des sechsten Tages alles als "sehr gut" sieht?

Wie können wir heute die "sehr gute" Schöpfung Gottes sehen und schätzen?

Auf neuer Seite öffnen

Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, …

Oder

Kurzgeschichte mit Jule, Ole und Sammy

Ole ist enttäuscht. “Oh Mann, ich hab eine 4 in Mathe bekommen. Das bedeutet 'ausreichend'. Ausreichend in Mathe? Puh.”
Jule sagt: “Hey, mach dir nichts draus. Gott hat alles sehr gut gemacht.”
”Außer meine Mathekenntnisse wohl”, gibt Ole zurück.
Jule ermutigt: “Hey Ole, mach dir nichts draus. Und außerdem: Dafür bist du sehr gut in Sport!”
Und Sammy ergänzt: “Komm, wir setzen uns später in unser Baumhaus und lernen zusammen. Und dann lesen wir noch mal, was Gott alles sehr gut gemacht hat. Zum Beispiel dich, Ole!”

Bilderrahmen.png

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0