1. Mose 12,1
1. Mose 12,1: Gemeinsam den Bibeltext lesen.
Abram lebte mit seiner Familie im Land Ur.
Er war Vorfahre von Isaak, Jakob, Josef - und eigentlich dem ganzen Volk Israel.
Das Volk Israel ist Gottes Volk.
Gott zeigt Abram schon lange vorher, dass seine Nachfahren einmal in einem Land leben werden, das Gott ihnen geben wird.
Das Land gibt es noch heute.
Hier eignet sich der Bibelentdecker-Handschuh gut.
Daumen: Geht es im Text um Gott, Jesus oder den Heiligen Geist?
Zeigefinger: Gibt es ein gutes oder schlechtes Beispiel von Menschen?
Mittelfinger: Gibt es in der Geschichte eine Aufforderung oder einen Befehl?
Gilt das auch für mich?
Ringfinger: Gibt es ein Versprechen? Gilt das auch für mich?
Kleiner Finger: Gibt es eine Warnung? Kann die Warnung auch für mich eine Hilfe sein?
Handfläche: Was ist für mich das Wichtigste, was ich mir merken möchte?
Wichtig: Jeder kann selbst entscheiden, es gibt kein Richtig und Falsch.
Wer kennt Abram?
Was weißt du noch von ihm?
Was hat die Familie von Abram wohl gedacht?
Was hättest du an Abrams Stelle gedacht?
Hält Gott seine Versprechen?
Evtl. noch runtergebrochene Fragen:
Bist du schon mal umgezogen? Wie war das? Was war gut, was war nicht schön? Was hat dir geholfen?
Die Familie zu verlassen, das war ein großer Schritt.
Das war damals nicht so leicht.
Auch heute wäre das nicht leicht.
Die Familie war für die Menschen noch viel wichtiger, damit man gut und sicher leben konnte.
Deshalb verlangt Gott da auch einiges von Abram.
Aber Abram vertraut Gott.
Aus der Bibel wissen wir:
Gott hat Abram wirklich in das Land geführt.
Die Israeliten wohnen noch heute dort.
Gott hat sein Versprechen gehalten.
ODER Lehrkraft könnte erzählen: Da hab ich mal Gott vertraut, obwohl ich Angst hatte …
Abraham_Verheissung_Portrait.png Abraham_Verheissung.pngDie erste Minute des Videos zum besseren Verstehen angucken.
Bibellesebund Deutschland
Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0