BLB-Logo
BLB-Logo
1. Mose 25,24-26

1. Mose 25,24-26: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Diese Verse berichten von der Geburt von Esau und Jakob, den Zwillingssöhnen von Isaak und Rebekka. Sie sind nicht nur Brüder, sondern auch die Stammväter zweier Völker: Esau wird zum Stammvater der Edomiter, Jakob zum Stammvater Israels.

Auf neuer Seite öffnen

Hier eignet sich die Top-/ Flop-Runde gut.

Auf neuer Seite öffnen

Was denkst du, wie Gott dich in seinem Plan gebrauchen könnte?
Was würdest du gerne für Gott machen?

Auf neuer Seite öffnen

Die Geschichte von Esau und Jakob im Kindergottesdienst

Im Kindergottesdienst sitzen Jule, Ole und Sammy nebeneinander. Heute erzählt die Leiterin Gisela eine spannende Geschichte aus der Bibel.
„Wisst ihr, Kinder“, beginnt Gisela, „es gab einmal Zwillinge, die schon vor ihrer Geburt ganz unterschiedlich waren. Sie hießen Esau und Jakob. Ihre Mutter Rebekka hatte von Gott gehört, dass die beiden später einmal zwei Völker gründen würden – und dass der Ältere dem Jüngeren dienen wird.“
Ole hebt die Hand. „Aber normalerweise ist doch der Ältere der Chef, oder?“
Gisela nickt. „Ja, genau. Aber bei Gott läuft nicht immer alles so, wie wir es erwarten. Als die Zwillinge geboren wurden, war Esau der Erste. Er war ganz rot und haarig, deshalb nannten sie ihn Esau. Aber wisst ihr, was Jakob gemacht hat?“
Sammy meldet sich: „Hat er was Besonderes gemacht?“
„Ja!“, sagt Gisela. „Er hielt Esaus Ferse fest, als ob er ihn zurückhalten wollte. Deshalb bekam er den Namen Jakob, was ‚Fersenhalter‘ bedeutet. Es war, als ob die beiden schon von Anfang an miteinander kämpfen würden.“
Jule runzelt die Stirn. „Aber warum hat Gott gesagt, dass der Jüngere wichtiger sein wird?“
Gisela lächelt. „Das zeigt, dass Gott seine eigenen Pläne hat. Er sieht Dinge, die wir nicht sehen können. Jakob sollte später der Stammvater des Volkes Israel werden. Aber das Verhältnis zwischen den Brüdern war nicht einfach. Sie hatten oft Streit.“
Ole überlegt laut: „Also hat Gott Jakob ausgesucht, obwohl er der Jüngere war? Das ist irgendwie unfair für Esau.“
„Das könnte man denken“, sagt Gisela. „Aber Gott hat einen Plan für jeden Menschen. Und auch Esau bekam später ein eigenes Volk, die Edomiter. Gott hat beide gebraucht, nur auf unterschiedliche Weise.“
Sammy nickt. „Das heißt, Gott weiß immer, was er tut, auch wenn wir es nicht verstehen?“
„Ganz genau, Sammy“, sagt Gisela. „Gott hat einen Plan für jeden von uns, auch für euch. Und er sieht das große Ganze.“
Jule lächelt. „Das ist irgendwie beruhigend. Vielleicht hat Gott ja auch einen besonderen Plan für mich.“
„Das hat er ganz bestimmt, Jule“, sagt Gisela. „Und das gilt für euch alle.“

Esau_und_Jakob.png

Auf neuer Seite öffnen

Liedvorschlag: Vater Abraham hat viele Kinder

https://www.youtube.com/watch?v=tBOeC8JTYNA

Abraham war der Vater von Isaak. Isaak war der Vater von Jakob und Esau. Von Jakob stammt das Volk der Israeliten ab. Auch von Esau stammt ein Volk ab. Gott hält sich an das Versprechen, was er Abraham gab: Du wirst einmal der Vater vieler Kinder sein.

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0