BLB-Logo
BLB-Logo
2. Mose 3,14-15

2. Mose 3,14-15: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Gott stellt sich vor als ‚Ich bin, der ich bin‘. Damit ist gemeint, dass Gott immer gleichbleibt. Er war in der Vergangenheit immer da, er ist in der Gegenwart immer da und er wird in der Zukunft immer da sein.

Mose hat ziemlich Angst vor diesem Auftrag. Er hat Angst, nach Ägypten zurückzugehen. Er musste fliehen, weil er etwas Schlimmes gemacht hat (einen Mord begangen). Außerdem hatte er davor Angst, mit dem Pharao zu reden. Er war nicht besonders redegewandt und rang oft um die richtigen Worte.

Auf neuer Seite öffnen

Hier eignet sich die Bibellese-Hand gut.

Auf neuer Seite öffnen

Wenn der Schwerpunkt auf ‚Ich bin, der ich bin‘ liegt:
Gibt es Dinge aus deiner Vergangenheit, die du vermisst?
Gibt es Dinge, von denen du dir wünschst, dass sie immer da sein werden? (Hinweis: Das Thema sollte sensibel behandelt werden, bzgl. Trennungsfamilien, Trauerfälle etc.)
Dann Hinweis, dass sich Gott nie verändert. Er bleibt immer gleich. Auf ihn kann man sich immer verlassen.

Wenn der Schwerpunkt auf dem Auftrag an Mose liegt:
Hast du schon einmal eine Aufgabe bekommen, die du besonders schwierig fandest? Wie bist du damit umgegangen?

Auf neuer Seite öffnen

Etwas zum Thema schwierige Aufgaben erzählen:
Manchmal steht man im Leben vor einer schwierigen Aufgabe, die man bewältigen muss. Das kann eine besondere Herausforderung sein oder man will etwas Neues probieren. Vielleicht hat man auch Angst, ob man die Aufgabe überhaupt erfüllen kann. Man kann Gott um Mut und seine Hilfe bitten. Er ist immer für uns da und verändert sich nicht, genau wie er für Mose da war.

Mathetest.jpg

Auf neuer Seite öffnen

Die Geschichte von Mose und dem brennenden Dornbusch:
https://youtu.be/hgn3ugCFsLQ?si=KnSD-TiiB0ZLim3o

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0