2. Mose 20,6
2. Mose 20,6: Gemeinsam den Bibeltext lesen.
Das, was hier wie Bestechung oder Handel klingt ist eher ein natürlicher Zusammenhang: Menschen, die ihr Leben mit Gott leben, geben dies auch weiter und stellen so die folgende(n) Generation(n) in die Gegenwart Gottes.
Tausende von Generationen ist wie „unendlich“. Es zeigt Gottes Wesen und seine Liebe zu uns Menschen.
Den SuS ist bewusst, dass das (Nicht-)Befolgen von Regeln Konsequenzen hat.
Ein Herz in die Mitte legen/an die Tafel malen. Gemeinsam überlegen: Wie kann man jemandem zeigen, dass man ihn liebhat?
Wie kann man Gott zeigen, dass man ihn liebhat?
Für jede Antwort ein weiteres Herz malen/hinlegen.
ODER
Bibellese-Hand
Woran/Wie merkst du, dass Gott dich liebhat?
Wie kannst du Gott zeigen, dass du ihn liebhast?
Woran merke ich, dass Gott mich liebt
„Hau Ruck, hau Ruck! Oh Mann, ist dieser Baumstamm schwer!“, keucht Ole.
Sammy wundert sich, was Ole im Wald macht.
„Sammy, hilf mir mal mit diesem schweren Baumstamm.“
„Was willst du denn damit?“, fragt Sammy.
„Ich will Barti überraschen. Er liebt doch Baumstämme zum Knabbern und Bauen.“
Ole und Sammy schleppen den schweren Baumstamm nach Hause. Erschöpft sitzen sie im Garten und beobachten Barti, der begeistert daran knabbert.
„Manchmal ist es ganz schön anstrengend, jemandem zu zeigen, dass man ihn liebhat. Aber es macht glücklich. Findest du nicht auch, Sammy?“
Überlegt euch ein Blumenstraußgebet:
Ich tue so, als ob ich eine Blume pflücke und sage etwas zu Gott (z.B. Danke Gott, dass du auf mich aufpasst.) Dann pflückt das nächste Kind und so weiter. Zum Schluss riechen wir einmal am duftenden Gebets-Blumenstrauß und rufen zusammen „AMEN“.
Bibellesebund Deutschland
Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0