BLB-Logo
BLB-Logo
2. Mose 20,12

2. Mose 20,12: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Ehren bedeutet damals die Einfügung in die Familienhierarchie, die Anerkennung patriarchaler Strukturen, Respekt gegenüber dem Vater als familiären Gesetzgeber.
Es ging nicht in erster Linie um das Verhalten der Kinder zu ihren Eltern, sondern um das Verhältnis erwachsener Menschen zu ihren alten Eltern.
Das Land ist Familienbesitz. Ohne Einfügen ins Familiensystem (die Menschen lebten in nomadischen Sippen) hatte man kein Land und konnte sich nicht versorgen.

Auf neuer Seite öffnen

Manchmal sagen Eltern zu ihren Kindern: „Du bist mein Schatz.“ Heute drehen wir das mal um. Die Lehrkraft stellt eine (Schatz-)Kiste auf den Tisch. Daneben steht eine Schale/ein Säckchen mit Glassteinen etc. Nacheinander (auf freiwilliger Basis) nehmen die SuS einen Glasstein, legen ihn in die Schatzkiste und sagen, wofür sie ihren Eltern (es können auch Großeltern einbezogen werden) dankbar sind.
In einer zweiten Runde überlegen wir, was wir uns von unseren Eltern wünschen (z.B., dass sie uns zuhören, dass ich mitentscheiden darf, was in meine Brotdose kommt…).

ODER

Smileys

Auf neuer Seite öffnen

Manche Menschen sagen zu Gott „Vater“. Wie sprichst du Gott an?
Wie ist Gott für dich? (Burg, Retter…)

Auf neuer Seite öffnen

Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, welches Verhältnis man zu den eigenen Eltern oder Kindern hat und woran sich das festmacht.

ODER

Etwas zum Thema Ehren erzählen:
Jule hat Geburtstag. Sie hat ihrer Mutter geholfen, den Tisch für die Feier zu decken. Jetzt stellt sie noch Namensschilder neben die Gläser: „Ole und Sammy sitzen neben mir. Sie sind meine Lieblingsgäste. Sie bekommen die Ehrenplätze!“
„Weißt du was,“ schmunzelt ihre Mama, „früher, als du noch kleiner warst, wolltest du immer, dass Papa und ich neben dir sitzen.“ Jule überlegt einen Moment: „Bist du traurig, dass jetzt jemand anders neben mir sitzt?“ Aber Mama sagt schon von selbst: „Ich freue mich, dass du so gute Freunde hast. Halte sie in Ehren, das heißt: Tu ihnen Gutes.“
"Ich hab dich auch doll lieb", sagt Jule noch und umarmt ihre Mutter. "Dir will ich natürlich auch Gutes tun!"
Die Mutter lacht. "Das freut mich."

Menschenmenge_IeyMVh0.jpg

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0