Psalm 103,1
Psalm 103,1: Gemeinsam den Bibeltext lesen.
Preisen bedeutet im Hebräischen „halal“ und ist abgeleitet von „Halleluja“. Es bedeutet: loben, feiern, angeben, schwärmen, sich des Herrn rühmen, sich lautstark zum Narren machen, vor Freude strahlen wie ein Licht.
Im Wörterbuch wird „preisen“ mit „die Vorzüge einer Person oder Sache begeistert hervorheben, rühmen, loben“ umschrieben.
In vielen Stellen steht hier auch einfach: "loben".
Hört/singt gemeinsam das Lied „Du, du, du“ Kinderforum BFP (Hanna Göhner, Spasenije Kids Ulm)
https://www.youtube.com/watch?v=YF68hQWevVY
ODER
Memokarten
Warum tut dir ein Lob gut?
Was fühlst du, wenn jemand anders gelobt wird?
Wofür kannst du Gott loben?
Wie kannst du Gott loben?
Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo man gelobt wurde oder einen anderen gelobt hat.
oder
Eine Geschichte zum Thema loben erzählen:
Ole ist heute ganz aufgeregt. In der Schule gibt es bald Zeugnisse. „Rechnen kann ich gut“, denkt Ole. „Sport mache ich auch gerne, aber lesen kann ich nicht gut. Mal sehen, was in meinem Zeugnis steht.“
Als alle Kinder in der Schule sind, verteilt die Lehrerin kleine Kärtchen. Alle Kinder dürfen ihre Karte lesen. Ole staunt. „LOB für Ole“, liest er. Und weiter: „Ole, ich finde es toll, dass du Sammy geholfen hast, die Nägel in das Holzbrett zu schlagen. Du hattest viel mehr Geduld als ich.“
Für jedes Kind hat die Lehrerin eine Lobkarte geschrieben. „Das tut gut und macht stark“, denkt Ole. Er überlegt, welches Lob er für seine Lehrerin schreiben kann.
Schreib dir das Wort „Halleluja“ mit einem schönen Stift auf und häng es an einen Ort, an dem du oft bist. Es erinnert dich daran, Gott zu loben.
Bibellesebund Deutschland
Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0