Dienstag, 16.09.
2. Könige 8, 1-6: Gemeinsam den Bibeltext lesen.
Unterkommen: Unterkunft, in der man vorübergehend wohnen kann
Mann Gottes: jemand, der besonders eng mit Gott verbunden ist. Hier ist Elischa gemeint.
Diese Geschichte ist wahrscheinlich vor der Heilung von Naaman (2. Könige 5) passiert. Danach hatte Gehasi Aussatz und hätte nicht zum König kommen dürfen.
In 5er Gruppen sollen sich die SuS ein Standbild passend zum Text überlegen. Die Ergebnisse werden sich gegenseitig gezeigt. Ggf. müssen die Gruppen ihr Standbild kurz erklären oder der Rest der Klasse gibt Vermutungen ab.
- Wer war in letzter Zeit besonders freundlich zu dir?
- Wer braucht momentan Unterstützung? Kannst du vielleicht helfen?
- Hat dir schon einmal jemand von Gottes Taten in seinem Leben erzählt? Was hat das mit dir gemacht?
Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo Gottes Wirken Menschen bewegt hat
oder
Etwas zum Thema BEEINDRUCKT erzählen:
Nach sieben Jahren kommt die Frau zurück in ihre Heimat. Aber wie soll sie ihr Haus zurückbekommen? Alleine ist sie machtlos. Als sie Hilfe beim König sucht, ist ihr Bekannter Gehasi auch dort. Ihn und seinen Chef, den Propheten Elischa, hatte die Frau früher großzügig bei sich wohnen lassen und ihm sogar ein eigenes Zimmer eingerichtet. Wie erleichtert muss die Frau sein, dass Gehasi sie jetzt unterstützt.
Der König ist mächtig beeindruckt von den Wundern, die Gott an ihrem Sohn getan hat und die Frau bekommt zurück, was ihr gehört. Wenn man von Gottes Taten erzählt, kann das Menschen bewegen.
Bibellesebund Deutschland
Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0