BLB-Logo
BLB-Logo
Montag, 13.10.

Lukas 19, 28-40: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Vers 28: Das Gleichnis, was Jesus vorher erzählt hat, ist das vom anvertrauten Geld.

Im Alten Testament steht eine Prophezeiung, die besagt, dass der zukünftige König auf einem jungen Esel reiten wird (Sacharja 9,9).
Damals wurden Esel mehr als Nutztiere eingesetzt, als heutzutage bei uns.
Durch die Kleider auf dem Esel und auf dem Weg ehrten sie Jesus und zeigten, dass er ihr König war.

Pharisäer: Gruppe von Juden, die sich gut in der Tora auskannten und denen es wichtig war, diese sehr genau zu befolgen. Dabei haben sie teilweise die Nächstenliebe außer Augen verloren. Sie haben Jesus eher als Bedrohung für ihren Glauben gesehen und nicht erkannt, dass er Gottes Sohn ist.

Auf neuer Seite öffnen

Die SuS sollen den Text in verschiedenen Rollen nachspielen:
• Jesus
• 2 Jünger (die den Esel holen)
• Weitere Jünger
• Eselbesitzer
• Menschenmenge
• Pharisäer
Zwischendurch kann angehalten werden und gefragt werden, was die einzelnen Personen wohl gedacht und gefühlt haben könnten.

Auf neuer Seite öffnen

- Würdest du gerne mal auf einem Esel reiten?
- Warum ist Jesus auf einem Esel geritten?
- Warum haben die Jünger ihre Kleidung auf den Esel und auf den Weg gelegt?
- Stell dir vor, ein König kommt in deine Stadt. Was denkst du, wie er kommt? Auch auf einem Esel oder anders? Warum?
- Was ist angebracht für einen König?

Auf neuer Seite öffnen

Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo man Jesus als nahbar erlebt hat

oder

Etwas zum Thema BODENSTÄNDIG erzählen:

Wenn ich an einen König oder eine Königin denke, dann sehe ich ganz viel Gold und Diamanten und die schönste Kleidung. Ich stelle mir das richtig elegant vor. Es fasziniert mich, dass Jesus nicht die eleganteste Variante wählt. Es wäre bestimmt auch möglich gewesen auf einem Pferd in die Stadt einzureisen.
Das Pferd stand damals für Macht, Krieg und Stärke. Der Esel hingegen für friedlich, genügsam und demütig. Jesus macht also deutlich, dass er keinen Krieg führen möchte, sondern Frieden bringt, so wie die Menschenmenge in Vers 38 ruft. Außerdem zeigt er damit: Ich bin gekommen für jeden. Alle Menschen sind mitgemeint. Nicht nur die reichen und königlichen Leute sollen von ihm angesprochen werden, sondern auch die „Normalos“ wie ich. Das Jesus so bodenständig ist und jeden einbeziehen will, finde ich richtig cool.

Auf neuer Seite öffnen

Ein animiertes Video von „Saddleback Kids Berlin“ zum Einzug in Jerusalem, gibt es hier:
https://youtu.be/14MUcPLBLrc

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0