BLB-Logo
BLB-Logo
Donnerstag, 04.12.

Jesaja 40, 3-5: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Damals ebnete man für einen König buchstäblich die Straßen, damit er bequem reisen konnte.

Johannes der Täufer hat diese Verse zitiert als er die Leute aufruft, sich auf das Kommen des Messias vorzubereiten (Matthäus 3,3)

Auf neuer Seite öffnen

Die SuS bekommen jeweils ein weißes A4 Papier ausgeteilt. Der Bibeltext wird von der Lehrkraft langsam vorgelesen. Nach jedem Satz wird eine längere Pause gemacht und die SuS sollen passend dazu etwas auf ihr Papier malen. Nach dieser Pause geht es mit dem nächsten Satz weiter.
Schaut euch eure Kunstwerke an.

Auf neuer Seite öffnen

- Was steht zwischen dir und Gott? Was muss weggeräumt werden?
- Was möchtest du ändern, um Gott mehr Raum in deinem Leben zu geben?

Auf neuer Seite öffnen

Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo man Hindernisse aus dem Weg geräumt hat

oder

Etwas zum Thema FREIE BAHN erzählen:

Soll das Volk Israel eine Autobahn durch die Wüste bauen? Oder die Berge aus dem Weg räumen und die Täler mit Erde auffüllen? Nein, das sind Vergleiche. Jesaja sagt hier voraus, dass Gott selbst zu seinem Volk kommen wird. Und darauf sollen sich die Menschen vorbereiten. Alles, was Gott stören könnte, soll weg. Sie sollen so leben, wie Gott es gut findet.
Wo wir Gott einen Weg in unser Herz bahnen, kann er unser Leben völlig neugestalten: Er vergibt Schuld. Er heilt Verletzung. Wo Stolz im Weg steht, macht er uns demütig. Wo Mutlosigkeit lähmt, schenkt er neue Kraft. Wenn wir Gott darum bitten, wird seine Größe und Liebe sichtbar – in unserem Leben und durch uns auch für andere. Weil ich Gott liebe, möchte ich auch so leben, dass der Weg zwischen ihm und mir frei ist. Doch manchmal versperren „Hindernisse“ diesen Weg. Die Bibel nennt sie Schuld oder Sünde. Zum Glück kann ich Gott um Vergebung bitten – dann ist der Weg zwischen ihm und mir wieder frei.

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0