BLB-Logo
BLB-Logo
Donnerstag, 11.12.

Jesaja 49, 14-17: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


In diesem Text werden deutlich Gottes „Muttereigenschaften“ herausgestellt. Keiner muss sich daran aufreiben, dass er uns nur als Vater/Mann vorgestellt wird😊

In 1. Mose 1, 27 wird deutlich gesagt, dass wir als Mann und Frau zusammen Gottes Ebenbild darstellen.
Parallel Vers: Jesaja 66, 13

Zionsstadt: So wird in der Bibel die Stadt Jerusalem genannt. Sie war zur Zeit von Jesaja die Hauptstadt des Südreichs Juda. Mit der „Zionsstadt“ kann hier aber auch das ganze Volk Israel gemeint sein.

Auf neuer Seite öffnen

Es liegen verschiedene Emojis/Smileys aus. Nun werden die Verse einzeln laut vorgelesen. Zu jedem Vers dürfen sich die SuS eine für sie passenden Emoji/Smiley aussuchen. Nachdem sie sich gegenseitig gezeigt wurden und ggf. die Wahl erklärt wurde, wird mit dem nächsten Vers weiter gemacht.

Smileys_0t5AXNc.pdf

Auf neuer Seite öffnen

- Was sind für dich wichtige Mutter- oder Eltern-Eigenschaften?
- Wie findest du den Gedanken, dass Gott auch ein „Mama-Ersatz“ sein kann? Warum?
- Denkst du, dass den Israeliten in Babylonien die Antwort von Gott geholfen hat? Warum ja, warum nein?
- Könnte diese Antwort von Gott heute helfen?

Auf neuer Seite öffnen

Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo man sich von Gott vergessen gefühlt hat, dann aber eines Besseren belehrt wurde

oder

Etwas zum Thema MUTTERLIEBE erzählen:

Was hat eine Mutter mit einer Stadt zu tun? Gott will mit diesem Vergleich etwas erklären: Die meisten Mütter lieben ihr Kind sehr und wollen, dass es ihm gut geht. Für Gott ist das Volk Israel wie sein eigenes Kind. Egal, was die Israeliten tun – Gott wird sie niemals vergessen und nicht aufhören, sich um sie zu kümmern.
Dass Gott uns in seine Hände eingezeichnet, „tätowiert“ hat, wird mir deutlich, wenn ich an die Nägel-Male in Jesu Händen denke. Jesus ganze Liebe zeigt sich darin, dass er für uns ans Kreuz gegangen ist und den Weg zu Gott frei gemacht hat. Sonst hätte das auch niemand gekonnt. Offenbarung 5,6 macht deutlich, dass Jesus selbst im Himmel als der zu erkennen ist, der „damals“ für uns gestorben ist.
Manchmal fühle auch ich mich, ähnlich wie die Israeliten, von Gott alleingelassen. Doch das ist eine Lüge. Die Wahrheit lautet: Egal, wie du dich fühlst – Gott verliert dich niemals aus den Augen! Er vergisst dich nicht. Dein Name steht in seinen Händen. Seine Liebe zu dir ist unauslöschlich.

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0