Freitag, 12.12.
Jesaja 50, 4-7: Gemeinsam den Bibeltext lesen.
Dieser Text stellt eines der 5 Gottesknechtslieder dar. Ist Jesaja gemeint? Das ganze Volk Israel? Oder der kommende Messias? Ein Kennzeichen der Prophetie ist, dass sie sich mehrfach erfüllen kann. Das scheint auch in diesem Text der Fall zu sein. Viele Propheten mussten viel leiden. Jesus musste auch sehr viel leiden. Diese Aufzählung der Erniedrigungen (Vers 6) erinnern sehr an das, was Jesus bei seiner Verhaftung und Verurteilung erleben musste.
Jakobus 3, 5-12 über „die gefährliche Macht der Zunge“ passt hier in die Parallele.
5-Finger-Methode
Daumen: Das finde ich gut, das gefällt mir am Text
Zeigefinger: Darauf weist der Text hin, dazu ermahnt der Text
Mittelfinger: Das stinkt mir, das ist schwierig/kritisch am Text
Ringfinger: Das ist wichtig/wertvoll, das möchte ich mir merken
kleiner Finger: Das kommt zu kurz, das find ich unwichtig
- Was prägt unser Reden?
- Hast du schon mal zu jemandem etwas gesagt/geschrieben, was dir hinterher leidtat (weil es gemein/ungerecht…war)? Wie bist du damit umgegangen? Wie ist der Empfänger/die Empfängerin damit umgegangen?
Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo man seinen Mund für Gutes genutzt hat
oder
Etwas zum Thema RICHTIGE WORTE erzählen:
Im Bibeltext spricht Jesaja von sich. Er will tun, was Gott möchte, und erträgt dafür viel Leid. Jesaja sagt den Menschen im Volk Israel, dass sie vieles falsch machen und warnt sie. Dadurch macht er sich Feinde: Sie glauben ihm nicht und behandeln ihn schlecht. Aber es gibt noch eine zweite Möglichkeit, von wem der Text handelt: Er passt auch zu Jesus, der 700 Jahre später geboren wird. Jesus spricht Worte, die von Gott kommen. In seinem Leben macht Jesus nichts falsch, trotzdem wird er ausgelacht, beschimpft und bestraft. Seine Feinde schlagen ihn und spucken ihn an.
Ich bitte Gott um das Verlangen ihn zu hören und treu in der Bibel zu lesen, damit er mir seine Wegweisung für den Tag geben kann. Z.B. auch um zur richtigen Zeit das richtige Wort für jemanden zu finden.
Formuliert gemeinsam eine ermutigende Nachricht, die ihr übers Handy an alle eure Kontakte schickt.
Stille Post spielen um das geöffnete Ohr zu demonstrieren und zu zeigen, dass wir weitergeben, was wir selbst hören. Manchmal geben wir auch verzerrt weiter, weil wir nicht alles „sauber“ verstehen.
Bibellesebund Deutschland
Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0