BLB-Logo
BLB-Logo
Montag, 06.01.

Lukas 4, 1-4: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Wer oder was ist der Teufel? Ist das eine reale Person? Ist diese Geschichte historisch oder symbolisch? Es ist gut, wenn die Lehrkraft dazu eine Meinung hat, falls die SuS hier kritisch nachfragen.
Warum tut Jesus dem Teufel nicht den Gefallen, Steine zu Brot zu machen? Jesus zeigt, dass er Gott, seinem Vater vertraut. Er vollbringt nicht auf Kommando ein Wunder, nur um zu beweisen, dass er der Gottessohn ist. Dass ein Mensch noch lebt, liegt nicht in erster Linie am Brot bzw. am Essen. Es liegt daran, dass Gott sein lebensspendendes Wort über ihn spricht.

Auf neuer Seite öffnen

Die Geschichte ist an der Tafel/auf der Leinwand/auf ausgedruckten Blättern o.Ä. für alle sichtbar. Die SuS bekommen zwei Aufkleber: einen roten („Teufelchen“) und einen weißen („Engelchen“). Nach dem Lesen sollen sie ihr Teufelchen-Aufkleber an die Stelle des Textes kleben, wo sie etwas seltsam, merkwürdig oder nicht gut fanden. Der Engel-Aufkleber kommt an die Stelle, wo sie etwas gut oder ermutigend fanden.

Alternativ sollen die SuS mit einem roten und gelben Stift die entsprechenden Stellen ankreuzen oder anmalen. Oder dieses Dokument ausdrucken und die SuS können sich jeweils ein Engelchen und ein Teufelchen ausschneiden:

20250106_Engelchen_Teufelchen.pdf

Auf neuer Seite öffnen

- „Der Mensch lebt nicht nur vom Brot“, sagt Jesus. Wovon denn sonst?
- Hast du dir gute Vorsätze für das neue Jahr gesetzt? Welche sind das?
- Was sind für dich „Versuchungen“, die dich von dem Guten, das du dir vorgenommen hast, wieder abbringen wollen?

Auf neuer Seite öffnen

Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo man in der Versuchung stand, dem eigenen Anspruch zuwider zu laufen:
• eine Person abwimmeln, die um Hilfe gebeten hat
• sich auf Insta o.ä. verlieren, anstatt zur Ruhe zu kommen
• beim Ablästern im Kollegenkreis mitmachen
• einen Film anschauen, von dem man genau weiß, dass er einem nicht gut tut
Wie ist man mit der Situation umgegangen? Wie konnte man der Versuchung widerstehen? Wie ist man mit Versagen umgegangen?

oder

Etwas zum Thema VERSUCHUNGEN erzählen:

Versuchungen wollen uns dazu bringen, etwas zu tun, das wir eigentlich ablehnen. Vielleicht kennst du das: du sollst etwas nicht tun, z.B. einfach etwas Süßes essen, und trotzdem macht man es, weil es so verlockend ist. Jesus war ziemlich hungrig in der Geschichte und hätte sehr gerne etwas Brot gegessen. Aber er macht nicht, wozu der Teufel ihn herausfordert, sondern er vertraut darauf, dass Gott ihn versorgt. Gut, dass Jesus sich mit Gott und seinem Wort auskennt und sich nicht davon weglocken lässt!

Auf neuer Seite öffnen

Gemeinsam das Guter Start Video zum Thema Bibelverse lernen anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=QXFsSHM-wL8

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0