Montag, 13.01.
2. Mose 1, 6-14: Gemeinsam den Bibeltext lesen.
Josef war ein Israelit, der unter dem Pharao ein großer Herrscher von Ägypten geworden ist. Er rettet das Volk vor einer großen Hungersnot. Seine ganze Familie wurde eingeladen in Ägypten bei Josef zu wohnen. Sie wurden zu einem großen Volk.
Der Pharao hatte Angst, dass die Israeliten zu groß und mächtig und damit eine Bedrohung für ihn werden. Deshalb müssen sie als Sklaven dienen. Der Pharao hofft, dass die Israeliten keine Kinder mehr bekommen, wenn sie so leiden müssen.
Spoiler: Gott bereitet eine große Rettungsaktion vor.
Fronarbeit: Ein Herrscher zwingt Menschen, für ihn zu arbeiten. Dafür bekommen sie kein Geld. Fronarbeit ist hart und unfair.
Die Klasse wird in 3 Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe übernimmt eine Rolle:
- Pharao
- Ägypter
- Israelit
Die SuS sollen nun die Ereignisse aus der Sicht der jeweiligen Rolle nachspielen. In ihrer Gruppe haben sie zunächst Zeit sich über folgende Fragen Gedanken zu machen:
- Wie fühlt sich meine Figur in der Situation?
- Was könnte sie denken oder sagen?
- Was sind ihre Ängste, Hoffnungen, Sorgen oder Wünsche?
Anschließend dürfen 1-2 Personen aus der jeweiligen Gruppe ihre Ergebnisse vorspielen.
- Wer hat im Bibeltext vor wem Angst und warum?
- Wie findest du das, was der Pharao macht?
- Hast du auch schon mal etwas, das nicht so gut war, aus Angst vor etwas getan?
Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo man Gottes Beistand und Segen in herausfordernden Zeiten erlebt hat
oder
Etwas zum Thema UNTERDRÜCKT erzählen:
Unter Josef waren die Israeliten sicher und gern gesehen. Doch nun sind viele Jahre vergangen. Der jetzige Pharao weiß gar nicht, warum die Israeliten in seinem Land leben und, dass Josef – ein Israelit – einst die Ägypter vor dem Hungertod bewahrte. Das einzige was er sieht ist: „Das sieht super viele Israeliten, was soll ich nur machen, wenn die sich gegen mich wenden?“ Er bekommt es mit der Angst zu tun und fühlt sich in seiner Macht bedroht. Versklavung scheint ihm ein passender Ausweg zu sein.
Die Israeliten erlebten schwere Arbeit und Unterdrückung. Je mehr sie unterdrückt wurden, desto größer wurde ihr Volk. Gott ließ sie wachsen, auch unter drückender Last. Gott bei den Israeliten und er plante schon seine große Rettungsaktion.
Gott ist auch in den herausfordernden Momenten deines Lebens da!
Bibellesebund Deutschland
Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0