BLB-Logo
BLB-Logo
Freitag, 17.01.

2. Mose 2, 15-22: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Mose flieht nach Midian, einem Gebiet, das im Nordwestern der arabischen Halbinsel liegt.

Ein Wendepunkt: Mose wird von einem Mann im ägyptischen Palast zu einem Hirten und Fremden. Gott nutzt dies, um Mose auf seine große Aufgabe vorzubereiten.

Auf neuer Seite öffnen

Die SuS bekommen jeweils einen Papierstreifen. Ihre Aufgabe ist es, sich eine kleine Tat zu überlegen, bei der sie jemandem geholfen haben (Es können auch alltägliche Dinge sein wie: jemandem bei den Hausaufgaben helfen, Tür aufhalten, …).
Alle schreiben ihren Gedanken auf den Papierstreifen.
Die Streifen werden nun miteinander verbunden (Tacker oder Kleber), sodass eine Kette steht. Diese wird an die Pinnwand gehängt.
Wow, was ihr schon alles Gutes bewirkt habt!

Auf neuer Seite öffnen

- Warum hat Mose wohl den Frauen geholfen, obwohl er selbst in einer schwierigen Situation war?
- Wie würdest du dich fühlen, wenn dir jemand wie Mose in einer schwierigen Situation hilft?
- Was können wir als Klasse tun, um uns gegenseitig zu helfen?
- Was würde passieren, wenn niemand helfen würde?

Auf neuer Seite öffnen

Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo man jemand anderem in einer ungerechten Situation geholfen hat

oder

Etwas zum Thema NEUES ZUHAUSE erzählen:

Moses Tat kommt heraus und ihm bleibt nur noch ein Ausweg: Flucht. Er hatte kaum etwas und war nun ein Fremder in einem fremden Land. Und schon wieder wird er Zeuge einer Ungerechtigkeit. Sein Gerechtigkeitssinn und Handeln werden ganz schön auf die Probe gestellt. Wie reagiert er diesmal? Mose schlägt nicht zu. Er verteidigt die Frauen und hilft ihnen. Diese Begegnung führt dazu, dass Mose nicht nur ein neues Zuhause findet, sondern er lernt auch seine zukünftige Frau kennen.
Das zeigt: Gott lässt Mose trotz seines Fehlverhaltens nicht im Stich. Zwar musste Mose sein sicheres und gutes Leben für ein Leben auf der Flucht aufgeben, doch diese Situation nutzt Gott nun und schenkt ihm Gutes.

Auf neuer Seite öffnen

Spielidee:
Auf einem Stuhl liegen ausgedruckte Krüge. Die Klasse wird in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Gruppen stellen sich jeweils in einer Reihe auf. Die erste Person läuft los und holt einen Krug. Sobald sie zurück ist, darf das nächste Kind laufen. Welche Gruppe hat am Ende mehr Krüge für ihre Schafe geholt?

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0