Freitag, 24.01.
2. Mose 4, 18 + 27-31: Gemeinsam den Bibeltext lesen.
Mose wird seinem Schwiegervater nicht alles von seinem Gespräch mit Gott erzählt haben. Seinem Bruder Aaron hingegen offenbart Mose, was Gott ihm gesagt hat. Gemeinsam stellen sie sich der Herausforderung.
Die Israeliten sind dankbar, dass die Zeit der Rettung naht.
Jitro: anderer Name von Reguël, dem Schwiegervater von Mose.
Den SuS wird jeweils eine Aufgabe gestellt, die sie zuerst alleine lösen sollen.
Anschließend dürfen sie es zu zweit versuchen.
Wichtig ist dabei, dass diese Aufgabe alleine nicht klappen soll, aber zu zweit schon. Beispielsweise einen Kopfstand, die Decke berühren, o.Ä.
- Was gelingt alleine nicht, aber im Team?
- In welchen Situationen ist es hilfreich, ähnliche Fähigkeiten in einem Team zu haben? Wann ist es hilfreich, unterschiedliche Fähigkeiten zu haben?
- Wann hast du Hilfe genau im richtigen Moment erlebt?
- Welches Problem hat Gott dir schon aus dem Weg geschafft?
Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo Gott einem jemand zur Seite gestellt hat
oder
Etwas zum Thema GEMEINSAM erzählen:
Und los geht’s. Gott hat sein Leitungsteam berufen: Aaron, der zu den Menschen spricht, und Mose, der den Menschen Gottes Stärke durch Zeichen zeigt. Gott stellt sein Team zusammen mit unterschiedlichen Gaben. Aber mit einem Ziel: Das Leid der Israeliten beenden und sie in ihr versprochenes Land führen.
Ich finde es gut, dass es in der Bibel keine Superhelden gibt, die alles alleine können. Immer wieder lesen wir, das den „Helden“ der Bibel Menschen an die Seite gestellt werden. Ich glaube, dass das von Gott genau so gedacht ist. Wenn eine Aufgabe alleine zu schwer ist, dann können zwei diese Aufgabe meistern.
Annemieke von Stayonfire hat auch schon erlebt, wie Gott ihr Menschen in ihr Leben gestellt hat. Hört es euch an:
https://www.youtube.com/watch?v=QjVJLXaYr5w
Bibellesebund Deutschland
Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0