BLB-Logo
BLB-Logo
Freitag, 28.02.

Lukas 6, 32-35: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Die EKD beschreibt die Feindesliebe als eine wichtige Grundlage der christlichen Friedensethik.

Auf neuer Seite öffnen

Die SuS sollen sich jeweils eine Liste mit 3 Möglichkeiten überlegen, wie sie Freundlichkeit zeigen können, ohne eine Gegenleistung zu erwarten.
Danach sollen sich die SuS in kleinen Gruppen austauschen.
Was will jeder einzelne konkret umsetzen?

Auf neuer Seite öffnen

- Warum ist es wichtig, auch zu denen freundlich zu sein, die zu mir nicht freundlich sind?
- Hast du schon einmal jemandem geholfen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten? Wie hat sich das angefühlt?
- Hat dir schon einmal jemand etwas Gutes getan ohne etwas von dir zu erwarten? Wie war das für dich?
- Wie zeigt es sich, dass Gott gut zu dir ist? In welchen Momenten, an welchem Ort oder mit welchen Menschen?

Auf neuer Seite öffnen

Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo man selbst eine unerwartete Freundlichkeit erfahren hat

oder

Etwas zum Thema ÄHNLICH SEIN erzählen:

Gott ist unfassbar gut zu uns. Er wird in der Bibel zum Beispiel beschrieben als gute Mutter oder liebender Vater. Und wir dürfen seine Kinder sein! Meistens sind Kinder ihren Eltern irgendwie ähnlich. Wir sollen so leben, wie Jesus das hier sagt. Dann sind wir Gott, unserem Vater, ein bisschen ähnlich. Denn Gott ist nicht nur nett zu denen, die Gott besonders mag. Gott mag nämlich jeden.
Es ist gut, wenn du nett zu deinen Freunden bist! Aber Jesus fordert auch: Seid großzügig und tut jedem Gutes!
Darf man also nie mehr etwas zurückfordern, was einem gehört? Doch. Es geht hier eher um unsere grundsätzliche Einstellung: Will ich immer eine Gegenleistung haben oder kann ich einfach großzügig sein?

Auf neuer Seite öffnen

Ein Video zur Feindesliebe gibt es von „Sketch Bibel“ hier:
https://www.youtube.com/watch?v=4Cs6kSvJ9uw

Ein kleiner Junge versucht vergeblich, die höher liegende Hausklingel zu erreichen, als der Herr Pfarrer vorbeikommt.
„Soll ich für dich läuten?“
Begeistert nickt der Kleine und nachdem der Herr Pfarrer geklingelt hat, zupft der Junge ihn aufgeregt am Ärmel:
„Jetzt aber nichts wie weg, bevor jemand kommt und uns erwischt!“

Was hat dieser Witz mit dem Bibeltext zu tun?

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0