BLB-Logo
BLB-Logo
Dienstag, 15.04.

Lukas 23, 13-25: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Freilassung am Sabbat: am jährlichen Sabbatfest wurde ein verurteilter Gefangener von den Römern begnadigt und freigelassen.

Diese Woche führt uns mit verschiedenen, sehr unterschiedlichen, Menschen zusammen. Sie alle haben eines gemeinsam: sie treffen Jesus im Rahmen seiner Kreuzigung. Aber in ganz unterschiedlicher Art und Weise.

Um dies in der Klasse zu visualisieren, können die entsprechenden Figuren ausgedruckt und um das Kreuz gruppiert werden. Das Ganze kann in Form einer Collage gestaltet werden, die von Tag zu Tag erweitert wird. Vielleicht möchten sich die SuS am Ende der Woche selbst auch hinzufügen, z. B., indem sie eigene Fotos hinzufügen oder ihren Namen auf die Collage schreiben. Die Figuren stammen aus dem Bibellexikon oder anderer angegebener Quelle.

Barabbas_Hoher_Rat_15.4.25.docx

Auf neuer Seite öffnen

Oft sagen Leute „Ich habe noch nie etwas falsch gemacht. Aber macht nicht jeder von uns immer wieder irgend welche blöden Dinge?
Vielleicht findet ihr aber wirklich etwas, dass ihr noch nie gemacht habt. Spielt das Spiel „Ich hab noch nie“. Dabei soll es nicht darum gehen, dass man noch nie gestohlen hat oder etwas anderes schlechtes gemacht hat, sondern sich auch einfach besser kennenzulernen.

Erklärung:
Die Klasse setzt sich in einen Kreis. Eine Person stellt sich in die Mitte und beginnt. Sie sagt: „Ich hab noch nie …“ Sie sagt etwas, von dem sie denkt, dass sie die Einzige ist, die das noch nie getan hat. Beispiel: „Ich hab noch nie ein Kaugummi gekaut.“ Wenn sie wirklich die einzige Person ist, darf sie sich wieder hinsetzen und die nächste Person ist an der Reihe. Insgesamt hat jede Person drei Versuche, um etwas zu finden, was nur sie noch nie gemacht hat.

Auf neuer Seite öffnen

- Wer ist schon mal für etwas (zu Unrecht) beschuldigt worden?
Welche Gefühle hattest du dabei?
- Wie kann man mit (falschen) Beschuldigungen umgehen?
- An wen kannst du dich wenden, wenn du beschuldigt wirst und Hilfe brauchst?

Auf neuer Seite öffnen

Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wie man zu Unrecht beschuldigt wurde und wie man damit umgegangen ist.

oder

Etwas zum Thema ZU UNRECHT BESCHULDIGT erzählen:

Dass man zu Unrecht beschuldigt wird, ist häufig Thema in der Schule. Das geht über Ermahnungen während des Unterrichtes bis zur Benotung. Aber auch Zuhause und untereinander kommt es oft zu Situationen, in denen man sich unfair behandelt fühlt.
Oft genug wird dabei auch laut gestritten.
Wie könnt ihr euch in solchen Situationen verhalten? Sammelt Tipps, wie ihr zukünftig mit ungerechten Situationen umgehen wollt.

Gibt es an der Schule Streitschlichter, kann man auf deren Aufgabe eingehen.
Gibt es an der Schule noch keine Streitschlichter, können Lehrer und Schüler überlegen, ob und wie man das einrichtet. Im Internet findet man gute Tipps dafür.

Auf neuer Seite öffnen

Wie eine Streitschlichtung an der Schule abläuft, kann man hier anschauen:
https://youtu.be/aKk96_O6TmM
https://youtu.be/P7phqo7OGm8

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0