Donnerstag, 17.04.
Lukas 23, 33-43: Gemeinsam den Bibeltext lesen.
Diese Woche führt uns mit verschiedenen, sehr unterschiedlichen, Menschen zusammen. Sie alle haben eines gemeinsam: sie treffen Jesus im Rahmen seiner Kreuzigung. Aber in ganz unterschiedlicher Art und Weise.
Um dies in der Klasse zu visualisieren, können die entsprechenden Figuren ausgedruckt und um das Kreuz gruppiert werden. Das Ganze kann in Form einer Collage gestaltet werden, die von Tag zu Tag erweitert wird. Vielleicht möchten sich die SuS am Ende der Woche selbst auch hinzufügen, z. B., indem sie eigene Fotos hinzufügen oder ihren Namen auf die Collage schreiben. Die Figuren stammen aus dem Bibellexikon oder anderer angegebener Quelle.
Verbrecher_Soldaten_17.4.25.docxDem Bibeltext können verschiedene Emojis zugeordnet werden. Nach dem ersten Lesen bekommen die SuS Zeit, sich zu überlegen, welcher Emoji an welcher Stelle gut passt. Anschließend wird der Text Vers für Vers vorgelesen. Die SuS bekommen bei jedem Vers die Möglichkeit ihr ausgewähltes Emoji zu zeigen.
Smileys_gfcMjdJ.pdf- Wie hättest du dich als Freund von Jesus in dieser Situation gefühlt?
- Was haben die Soldaten gedacht und gefühlt?
- Was findest du in dieser Geschichte besonders mies?
- Welche große Hoffnung steckt aber auch in dem Text?
- Wie oft hat Jesus im heutigen Text jemandem vergeben?
- Fällt es dir leicht, anderen zu vergeben?
Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo man jemandem vergeben hat oder einem etwas vergeben wurde
oder
Etwas zum Thema VERGEBUNG erzählen:
Im heutigen Text vergibt Jesus mindestens zweimal:
Als erstes den Menschen, die ihn verspotten und als zweites dem Verbrecher, der mit ihm in den Himmel kommt.
Dieser Verbrecher hat noch erkannt: Jesus kommt von Gott. Er wird ein Freund von Jesus. Obwohl er schlimme Sachen gemacht hat, macht Jesus ihm ein großes Versprechen. Nach seinem Tod darf er an den Ort, an dem es nur Gutes gibt. Einfach nur, weil er die Wahrheit über Jesus erkannt hat und Jesus ihm vergeben hat.
Es ist nicht einfach, jemandem zu vergeben, der einen verletzt hat. Und hier bei Jesus ist es sogar noch krasser: Er vergibt unter anderem denen, die dafür gesorgt haben, dass er getötet wird. Das finde ich sehr beeindruckend. Ich möchte immer mehr lernen anderen zu vergeben und weniger nachtragend zu sein.
Gebetsrunde: Die SuS können leise für sich beten und Gott bitten, ihnen zu helfen, jemandem zu vergeben.
Sie können eine kurze Nachricht an das betreffende Kind formulieren, z. B.
„Liebe/r …., es hat mir weh getan als du ….!
Ich vergebe dir und will nicht mehr daran denken. Liebe Grüße, dein/e …..“
Bibellesebund Deutschland
Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0