BLB-Logo
BLB-Logo
Dienstag, 22.04.

Lukas 24, 28-35: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Das Abendmahl ist eine christliche Feier, die an das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern erinnert. Dabei werden Brot und Wein (oder Traubensaft) geteilt, um an Jesu Tod und Auferstehung zu denken.

Warum wird das Abendmahl gefeiert?
- Erinnerung daran, dass Jesus für unsere Schuld gestorben ist (Lukas 22,19).
- Stärkung des Glaubens durch die geistliche Verbindung und Gemeinschaft mit Jesus und anderen Christen.
- Verkündigung der Hoffnung auf Jesu Wiederkunft (1. Korinther 11,26)

Auf neuer Seite öffnen

Lest gemeinsam den Bibeltext und spielt anschließend eine Runde Halli Galli mit den Bible-Speed-Karten, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

Erklärung
1. Ein Gegenstand, der leicht gegriffen werden kann, in die Mitte stellen – zum Beispiel ein kleines Kuscheltier oder eine Flasche.
2. Die SuS bekommen jeweils ein Kartenset, mischen es und legen es verdeckt vor sich.
3. Reihum wird jeweils eine Karte aufgedeckt.
4. Sobald zwei aufgedeckte Karten gleich sind, greifen die beiden mit den gleichen Karten zum Gegenstand in der Mitte.
5. Wer ihn als erstes hat, darf zu der Aussage, die er vor sich liegen hat, eine Antwort geben, die sich auf den biblischen Inhalt bezieht. Findet er eine Antwort, darf er alle Karten seines Ablagestapels dem anderen Kind geben, das die Karten unter seinen Stapel legen muss. Findet er keine, darf der andere sich eine Antwort überlegen. Findet er eine, darf er seinen Ablagestapel dem anderen weitergeben. Weiß keiner eine Antwort, geht das Spiel weiter, ohne dass jemand seine Karten abgibt.
6. Wer seinen Stapel als erstes losgeworden ist, hat gewonnen, darf sich aber noch an den Gesprächen beteiligen.

Das Spiel dient hauptsächlich dazu, ins Gespräch zu kommen. Deswegen sollten die Regeln nicht zu verbissen umgesetzt werden. Es kann sinnvoll sein, die Klasse in kleinere Gruppen aufzuteilen.

Bibel-Speed-Karten_M2TTQ91.pdf

Auf neuer Seite öffnen

- Welcher Vers gefällt dir am besten?
- Wo geschieht Veränderung in diesem Bibeltext?
- Woran können wir Jesus heute erkennen?
- Welche Rolle spielt die Bibel, wenn es darum geht, Jesus in meinem Leben zu erkennen?
- Wer von euch hat schon einmal Abendmahl gefeiert? Wie habt ihr das gemacht?

Auf neuer Seite öffnen

Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo man Jesus in seinem Leben entdeckt hat.

oder

Etwas zum Thema ERKANNT erzählen:

Jesus gibt sich hier seinen Freunden zu erkennen. Doch das ist nicht die einzige Stelle in der Bibel. Auch in der Weihnachtsgeschichte (Lukas 2,12) lesen wir davon, woran die Hirten Jesus erkennen können. Im Alten Testament zeigt sich Gott Mose in einem brennenden Dornbusch und stellt sich mit Namen vor (2. Mose 3,13-15). Jesus bzw. Gott gibt sich zu erkennen, damit wir wissen, dass er es wirklich ist. Damals bei den Hirten, an Ostern bei den traurigen Wanderern und auch heute noch. Achte auf seine Erkennungszeichen. Du findest sie, wenn du von Herzen danach suchst (Lukas 11,10).

Auf neuer Seite öffnen

Feiert gemeinsam das Abendmahl

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0