Freitag, 25.04.
4. Mose 13, 1-3 + 17-24: Gemeinsam den Bibeltext lesen.
Sippe: mehrere Familien, die miteinander verwandt sind. Viele Sippen zusammen bilden einen Stamm. Israel war in 12 Stämme aufgeteilt.
Die Klasse wird in kleine Gruppen aufgeteilt. In jeder Gruppe kann sich nun darüber ausgetauscht werden, was ihnen Mut macht.
Jede Gruppe bekommt zudem eine Bibel und soll einen Bibelvers auf ein Blatt Papier schreiben, der den SuS Mut macht. Die Bibelverse werden anschließend mit den anderen Gruppen geteilt.
- Wie geht es dir, wenn du etwas Neues oder Unbekanntes beginnst?
- Warum hatten die Spione Angst das Land zu betreten?
- Wie kannst du Mut zeigen, obwohl du Angst hast?
Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo man mit Gott mutig sein konnte
Oder
Etwas zum Thema MUT IN DER ANGST erzählen:
Mose schickt Spione in das von Gott versprochene Land. Einige sind direkt mutig, andere haben Angst vor dem Unbekannten. Wie späht man überhaupt ein Land aus? Gut, dass Mose ihnen genau sagt, was sie tun sollen und, was er über das Land Kanaan wissen muss. Mit Gott an ihrer Seite können die Spione mutig sein. Mut bedeutet auch nicht, dass man keine Angst hat, sondern, dass man trotz seiner Angst handelt.
Die Israeliten werden belohnt! Das, was die Spione aus dem Land mitbringen, ist für sie ganz wunderbar. Damit zeigt Gott den Israeliten, dass ein schönes Land auf sie wartet.
Ich möchte in neuen und unbekannten Situationen auch mutig darauf vertrauen, dass Gott an meiner Seite ist.
Spiel:
Ein Kundschafter muss aufmerksam sein und gut beobachten können. Eine Person verlässt den Klassenraum. Während sie draußen wartet, wird im Raum eine (!) Sache verändert. Zum Beispiel einen Stuhl umstellen, die Brille tauschen, ... Nun wird die Person reingeholt und sie muss herausfinden, was verändert wurde.
Bibellesebund Deutschland
Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0