BLB-Logo
BLB-Logo
Freitag, 16.05.

5. Mose 31, 9-13: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Erlassjahr: In diesem Jahr sollen die Israeliten die Felder nicht pflügen, damit sich die Erde erholen kann. Außerdem sollen sie allen die Schulden erlassen und Sklaven freilassen.

Laubüttenfest: jüdisches Erntedankfest

Bundeslade: Eine mit Gold verkleidete Holztruhe. In ihr lagen die Steintafeln mit den 10 Geboten und andere wichtige Erinnerungsstücke. Die Truhe war ein Zeichen dafür, dass Gott da ist. Sie konnte mit Tragestangen transportiert werden.

Auf neuer Seite öffnen

Blitzgedanke:
In der Klasse wird das Licht gelöscht. An einigen Stellen liegen kleine Leuchtmittel (Taschenlampe, Handy, …). Wer einen guten Gedanken zum Bibeltext hat (einen Blitzgedanken bzw. eine Erleuchtung), geht zu einem der Leuchtmittel, knipst es an, sagt seinen Gedanken, macht es wieder aus und setzt sich hin.

Auf neuer Seite öffnen

- Wann hast du das erste Mal etwas aus der Bibel gehört oder in der Bibel gelesen?
- Liest du in der Bibel? Wann und wie?
- Fällt es dir leicht oder schwer, dir Zeit für Gott zu nehmen? Was hilft dir?

Auf neuer Seite öffnen

Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wie man sich im Alltag an Gott erinnern und zur Ruhe kommen kann

oder

Etwas zum Thema ERINNERN erzählen:

Damals hatte eigentlich niemand die Heiligen Schriften zuhause. Mal eben in der Bibel nachlesen, was doch gleich in den 10 Geboten steht, ging nicht. Die Israeliten mussten zu den Priestern hingehen, um sich aus den Schriftrollen vorlesen zu lassen. Mose fordert die Israeliten auf: „Lest jedes 7. Jahr Gottes Gesetz vor!“ So wurden sie immer wieder daran erinnert, was in den Schriftrollen steht. Das Erlassjahr ist dafür eine gute Gelegenheit, denn die Menschen müssen weniger arbeiten und können sich in aller Ruhe mit Gott beschäftigen. Die Schriften werden dann laut vorgelesen. Schon die Kinder sind bei dieser wichtigen Tradition dabei. In den Gesetzen stehen viele Anweisungen, die den Israeliten im täglichen Leben helfen sollen.
Wie cool, dass alle eingeladen sind, Gottes Wort zu hören. Das Alter, die Herkunft oder das Geschlecht spielen keine Rolle. Die Verse zeigen mir aber auch, wie wichtig es ist, in der Bibel zu lesen, damit in meinem Kopf und Herzen nichts verloren geht. Ich vergesse so schnell Dinge, aber, wenn ich mir regelmäßig Zeit nehme, kann ich mich immer wieder daran erinnern.

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0