BLB-Logo
BLB-Logo
Mittwoch, 21.05.

Apostelgeschichte 13, 1-3: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Prophet: jemand, der Nachrichten von Gott weitersagt

Saulus: hebräischer Name von Paulus

Heiliger Geist: ist ein Teil von Gott. Durch ihn können wir in Verbindung mit Gott bleiben und kluge Entscheidungen treffen. Außerdem tröstet und ermutigt uns der Heilige Geist.

Fasten bedeutet, dass man für eine bestimmte Zeit nichts oder weniger isst (oder auf andere Dinge verzichtet z.B. Handy) und sich so durch nichts ablenken lässt und ganz auf Gott hören kann.

Die Hände auflegen bedeutet, jemanden zu segnen. Indem die Gemeinde das gemacht hat, haben sie Saulus und Barnabas das Beste gewünscht und Gott gebeten, dass er bei ihnen ist und auf sie aufpasst.

Der Fürst Herodes herrschte über Galiläa.

Auf neuer Seite öffnen

Die SuS suchen sich für das Spiel einen Partner. Der eine Partner stellt sich jeweils auf die eine Seite des Klassenraumes, der andere auf die gegenüberliegende Seite. So steht die eine Hälfte auf der einen, die andere Hälfte auf der anderen Seite. Eine Seite beginnt und jedes Kind überlegt sich einen Satz, den es seinem Partner weitergibt. Das geschieht gleichzeitig. Der Partner, der den Satz als erstes verstanden hat, meldet sich. Danach denkt sich das andere Kind einen Satz aus.

Danach kann darüber geredet werden:
Das war ganz schön schwierig! Warum war das so schwierig?
Wenn das jetzt Gottes Stimme wäre, was könnte uns dann davon ablenken, ihn zu verstehen?

Auf neuer Seite öffnen

- Wie kann Gott zu uns sprechen?
- Habt ihr schon mal erlebt, dass Gott zu euch spricht?
- Saulus und Barnabas kriegen eine besondere Aufgabe von Gott. Was könnte das sein?
- Was bedeutet das, wenn Gott jemanden beruft?

Auf neuer Seite öffnen

Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo man von Gott berufen wurde.

oder

Etwas zum Thema BERUFEN erzählen:

In der Bibel lesen wir oft Geschichten, in denen Gott Menschen berufen hat. Im Alten Testament Propheten, die dem Volk eine Nachricht von Gott weitergeben sollten. Oftmals war das aber keine gute Nachricht, sondern Warnungen oder Ankündigungen. Die Jünger wurden von Jesus in die Nachfolge berufen und hier lesen wir von Saulus und Barnabas, die eine „besondere Aufgabe“ bekommen. Auch heute noch werden Christen von Gott berufen. Manche gehen als Missionare in ein anderes Land, um dort den Menschen von Jesus zu erzählen. Auch das ist eine ganz schön große Aufgabe. Aber nicht alle Berufungen sind so. Vielleicht ist man auch dazu berufen, für einen bestimmten Menschen da zu sein, jemandem in der Klasse zu helfen oder in einem Chor zu singen. Und das alles ist für Gott gleich wichtig.

Auf neuer Seite öffnen

Bei Stayonfire erzählt Thaddäus etwas über die Frage „Wozu hat Gott mich bloß berufen?“:
https://www.youtube.com/watch?v=DGSWUIA5sGM

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0