BLB-Logo
BLB-Logo
Mittwoch, 04.06.

Galater 5, 16-19 + 22-23: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Wenn ein Mensch Christ wird, wandelt sich sein Leben vom menschlichen Egoismus hin zum göttlichen Lebensstil. Dabei ist der Wandel ein Prozess. Das „Alte“ kämpft mit dem „Neuen“ um die Vorherrschaft im Menschen. Aber weil Jesus den Tod besiegt hat, wird er auch in diesem Kampf triumphieren. Paulus Aufzählung von Sünden umfasst drei Lebensbereiche: Sexualität, Religion und zwischenmenschliche Beziehungen. Dabei bedeutet es nicht, dass Menschen grundsätzlich alle aufgezählten Sünden begehen, oder im gleichen Maße davon betroffen sind. Ihnen stellt Paulus gute Gaben des Geistes gegenüber, die nur durch den Glauben bewirkt werden können.

Auf neuer Seite öffnen

Die SuS sammeln gemeinsam an der Tafel schlechte Verhaltensweisen. Im nächsten Schritt überlegen sie, welche guten Verhaltensweisen das jeweilige Gegenteil bilden und stellen diese dann den schlechten Verhaltensweisen gegenüber. Anschließend wird gemeinsam überlegt, wie man vermehrt die guten Verhaltensweisen tun kann.

Auf neuer Seite öffnen

- Was sind schlechte Verhaltensweisen?
- Was sind gute Verhaltensweisen?
- Wie kann man vermehrt das Gute tun?
- Welche „gute Frucht“ müsste bei dir noch wachsen?

Auf neuer Seite öffnen

Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wie das Gute über das Schlechte gewonnen hat

oder

Etwas zum Thema GUT VS. SCHLECHT erzählen:

„Ich will eigentlich Gutes tun und tue doch das Schlechte; ich verabscheue das Böse, aber ich tue es dennoch.“ Diesen Vers schreibt Paulus an die Römer (Römer 7,19). Doch warum tun wir das Böse, wenn wir doch eigentlich genau wissen, was richtig und gut ist? Evtl. Klasse Vermutungen äußern lassen.
Paulus beantwortet die Frage so: In jedem Menschen kämpft der menschliche Egoismus mit dem Heiligen Geist. Der menschliche Egoismus führt zu bösen Taten, während der Geist Gottes das Gute hervorbringt. Die Verbindung zu Gott führt also zu guten Taten und je enger unsere Beziehung zu Gott ist, desto mehr siegt der Heilige Geist in uns. Das ist leider kein Automatismus. Selbst Menschen, die eine enge Gottesbeziehung haben, tun manchmal noch das Böse. Dennoch hilft die Nähe zu Gott, immer mehr so zu leben, wie Gott sich gutes Leben vorgestellt hat. Deshalb kann Paulus an die Römer schreiben: „Die Sünde hat ihre Macht über euch verloren.“ (Römer 6,14).

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0