Gut zu wissen
Altar: ein Tisch aus Steinen, auf dem Menschen etwas für Gott opferten.
Opfer: Eine Art Geschenk für Gott. Damals schlachteten die Menschen bestimmte Tiere und verbrannten sie auf dem Altar. Damit sagten sie ihrem Gott „Danke“ oder auch „Entschuldigung“.
Baalshöhen: Plätze mit Altären auf verschiedenen Bergen und Hügeln. Wie wurden für den Gott Baal aufgebaut.
Bileam und Balak opfern auf heidnischen Altären. Dennoch ist es Gott, der zu Bileam spricht und von dem sich Bileam eine Weissagung erhofft. Gott schützt das Volk Israel nicht nur vor Feinden mit Waffen in der Hand, sondern auch vor Männern wie Bileam.