Impuls
Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wie das Gute über das Schlechte gewonnen hat
oder
Etwas zum Thema GUT VS. SCHLECHT erzählen:
„Ich will eigentlich Gutes tun und tue doch das Schlechte; ich verabscheue das Böse, aber ich tue es dennoch.“ Diesen Vers schreibt Paulus an die Römer (Römer 7,19). Doch warum tun wir das Böse, wenn wir doch eigentlich genau wissen, was richtig und gut ist? Evtl. Klasse Vermutungen äußern lassen.
Paulus beantwortet die Frage so: In jedem Menschen kämpft der menschliche Egoismus mit dem Heiligen Geist. Der menschliche Egoismus führt zu bösen Taten, während der Geist Gottes das Gute hervorbringt. Die Verbindung zu Gott führt also zu guten Taten und je enger unsere Beziehung zu Gott ist, desto mehr siegt der Heilige Geist in uns. Das ist leider kein Automatismus. Selbst Menschen, die eine enge Gottesbeziehung haben, tun manchmal noch das Böse. Dennoch hilft die Nähe zu Gott, immer mehr so zu leben, wie Gott sich gutes Leben vorgestellt hat. Deshalb kann Paulus an die Römer schreiben: „Die Sünde hat ihre Macht über euch verloren.“ (Römer 6,14).