Gut zu wissen
Ein Synagogenvorsteher ist für die ordnungsgemäße Abwicklung des Gottesdienstes in einer Synagoge (jüdisches Gotteshaus) zuständig. Jairus war der Synagogenvorsteher von Kapernaum.
Die Frau leidete 12 Jahre an einem Blutausfluss. Sie galt in der jüdischen Gesellschaft als unrein und konnte nicht am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Sie durfte nicht in die Synagoge oder den Tempel gehen. (3. Mose 15,25).
Eine Quaste ist ein am Gewand befestigtes Bündel von Wollfäden oder Kordeln. Sie sollen an Gottes Gebote erinnern (4. Mose 15,37ff).