Gut zu wissen
Mit den Zwölf sind Jesus engsten Freunde und Jünger gemeint, mit denen er unterwegs ist. In seiner Antrittsrede in Nazareth hat Jesus deutlich gemacht, was mit ihm begonnen hat (Lukas 4,16-21). Die Jünger werden nun zu einem Praxiseinsatz losgeschickt: Sie sollen die Menschen darauf hinweisen, dass Gottes Königsherrschaft begonnen hat und Kranke in Jesu Auftrag gesund machen.
Böser Geist: Eine böse Macht, die gegen Gott kämpft. Sie kann einen Menschen beherrschen, der nicht unter Gottes Schutz steht. Wer von einem bösen Geist besessen ist, tut Dinge, die er gar nicht möchte und die ihm schaden.
Staub abwischen oder abschütteln: ist eine jüdische Redewendung und bedeutet „nichts mitnehmen, was verunreinigt“. Hier meint es aber auch: Wer nicht auf die Botschaft hören will, ist selbst schuld. Derjenige muss sich dafür selbst vor Gott verantworten.