Impuls
Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo schlechtes Verhalten ansteckend war
oder
Etwas zum Thema EHRLICHKEIT erzählen:
Jesus spricht hier über Menschen, die etwas verstecken, weil sie unehrlich sind. Die Pharisäer tun nach außen hin sehr fromm: „Ihr müsst euch streng an Gottes Gesetze halten!“ In Wirklichkeit halten sie sich aber selbst nicht an alles. Vor lauter Geboten vergessen sie das Wichtigste: Gott und Mitmenschen zu lieben. Jesus warnt mit dem Beispiel des Sauerteigs die Jünger: Wenn man Sauerteig mit einem anderen Teig mischt, wird dieser auch sauer. Auch das falsche Verhalten der Pharisäer kann ansteckend sein. Jesus warnt vor Scheinheiligkeit und fordert auf, ehrlich zu leben.
Für Jesus hat die Beziehung zu Gott mit Liebe und Vertrauen zu tun, aber auch mit Ehrfurcht und Respekt. Wir können Gott vertrauen wie einem guten Vater. Aber wir können ihm nicht auf der Nase herumtanzen, ihn verspotten, kleinreden oder ihm etwas vormachen. Deshalb macht es nur Sinn, der Aufforderung von Jesus zu folgen: Lebe ehrlich und echt. Und das, was Gott von dir hält, ist wichtiger als das, was Menschen von dir denken.