BLB-Logo
BLB-Logo
Gut zu wissen

Statthalter: Der römische Kaiser regierte über ein riesiges Reich. Das war in verschiedene Gebiete eingeteilt. In jedem Gebiet regierte ein Statthalter anstelle des Kaisers.

Steuer: Das Geldstück, um das es hier geht, war mit dem Bild des damaligen Kaisers geprägt worden. Die Steuern bekam damals direkt der Kaiser, der über das Land herrschte. Das Bild des Kaisers auf dem Geldstück war der Hauptgrund, warum die damaligen Juden diese Steuer überhaupt nicht gut fanden. Sie behaupteten, das sei ein Verstoß gegen das Gebot, sich kein Bild von Gott zu machen, da der Kaiser eine Stellung ähnlich wie eine Gottheit einnahm. Somit wäre die Steuerzahlung eine unrechtmäßige Verehrung und ähnlich wie Götzendienst.

Pharisäer/Schriftgelehrte: eine Gruppe von Gesetzeslehrern in Israel. Sie kannten sich gut im Alten Testament aus.