BLB-Logo
BLB-Logo
Gut zu wissen

Opferkasten: Im Tempel standen damals verschiedene Opferkästen, an denen jeweils ein Schild angebracht war, auf dem stand, für was das Geld genutzt werden soll.

Arme Witwe: Diese Frau war sehr arm. Damals war es üblich, dass die Männer der Familie für die Versorgung zuständig waren. Sobald der Ehemann verstirbt, stehen die Witwen vor dem Nichts. Es wäre naheliegender gewesen, wenn die arme Witwe um Almosen bittet und nicht ihr letztes Geld spendet.

Scherflein/Kupfermünze: Das ist die kleinste Kupfermünze, die in Palästina genutzt wurde. Umgerechnet war die Münze nur wenige Cent wert.