Gut zu wissen
Der Tempel war das Zentrum der Stadt. Hier kamen alle Einwohner zum Beten hin.
Witwen und Waisen waren ohne Familie auf Unterstützung angewiesen und hilflos, wenn sich keiner um sie kümmerte. Sie hatten keine Möglichkeit, eigenes Geld zu verdienen.
Erbbesitz: Das Land war ursprünglich per Los aufgeteilt worden und vererbte sich immer weiter auf die Nachkommen. Es konnte nicht wirklich verkauft, nur langfristig verpachtet oder verpfändet werden.
Baal: Ein Götze ist eine Figur aus Holz oder Stein, die angebetet wird. Einer dieser Götzen hieß Baal. Er war der wichtigste Gott der Menschen im Land Kanaan, in dem auch die Israeliten lebten.
Gott und auch Götzen wurden damals zur Verehrung Tier- oder Lebensmittelopfer gebracht.