Gut zu wissen
Jeremia wird verspottet, verstoßen, einmal sogar in einen tiefen Brunnenschacht hinuntergeworfen. Er leidet… körperlich und seelisch. Das bringt die Treue zu seinem göttlichen Auftrag mit sich.
Aber er weiß, woher er Hilfe erwarten darf: „Mein Gott, heile mich, so werde ich heil!“ Ob und wie Jeremia dieses Heil-Werden erfahren hat, weiß ich nicht. Er stand wohl oft am Rand der Verzweiflung. Mit seiner Botschaft bleibt er ohne jeden Erfolg. Man hört nicht auf ihn. Das Gericht Gottes nimmt seinen Verlauf: Das Volk gerät in die babylonische Gefangenschaft, und Jeremia wird nach Ägypten verschleppt. Jeremia wirft sein ganzes Vertrauen auf Gott, von ihm erwartet er alles. Vers 14 ist ein bekannter Vers, den es lohnt, auswendig zu lernen.
Jesus, wird auch als Heiland bezeichnet. Das, was kaputt ist, wieder heil zu machen, das ist Gottes Spezialgebiet!