BLB-Logo
BLB-Logo
Freitag, 31.10.

Römer 3, 28-31: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Heute ist Reformationstag. Der Tag heute erinnert an Martin Luther. Ihm war der Bibeltext von heute besonders wichtig. Denn eines der reformatorischen Prinzipen ist „sola fide“ = allein durch den Glauben sind wir gerettet.
Das sagt auch der Bibeltext aus.

Gesetz: Die ersten fünf Bücher der Bibel, auch Thora genannt. Darin stehen zum Beispiel die Zehn Gebote.

Beschnittene und Unbeschnittene: Damit sind Juden und Nicht-Juden gemeint.

Gerecht sein vor Gott heißt, dass man von Gott angenommen wird und unsere Schuld (durch den Tod von Jesus) beglichen ist.

Auf neuer Seite öffnen

Die SuS suchen sich eine Stiftfarbe aus, die ihrer Meinung nach am besten zum Bibeltext passt. Es können auch mehrere Stifte sein. (Die Definition der einzelnen Farben wird an die Tafel geschrieben):
Rot = Wut, Kraft, Liebe
Gelb = Freude, Glück
Grün = Ermutigung
Blau = Ruhe, Sicherheit, Vertrauen
Weiß = Frieden, Sauberkeit
Schwarz = Trauer
Grau = Gerechtigkeit, Gelassenheit

Nun kann sich darüber ausgetauscht werden, warum sich für diese Farbe entschieden wurde.

Auf neuer Seite öffnen

- Was bedeutet Glauben? Was muss man glauben?
- Ist es nicht ungerecht, wenn man „nur“ an Gott glauben muss? Ist es egal, was man tut?
- Spielen die Gebote von Gott überhaupt noch eine Rolle (Vers 31)?
- Was heißt es im Alltag, an Gott zu glauben?

Auf neuer Seite öffnen

Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, was es einem bedeutet des Glaubens wegen zu Gott zu gehören

oder

Etwas zum Thema SOLA FIDE erzählen:

Die kurze und knackige Message von Paulus lautet: Egal was du machst, egal wie sehr du dich anstrengst, egal wie krass du die Gesetze befolgst – das ewige Leben gibt es einzig und allein nur durch den Glauben. Manche versuchen, fromme Punkte zu sammeln und denken, dass das schon klappt mit der Ewigkeit, wenn ihr Konto gut genug gefüllt ist. Doch das stimmt nicht – allein der Glaube bringt uns ins nächste Level! Dabei ist Gott auf uns Menschen zugegangen. Er schickte seinen Sohn Jesus auf die Welt. Jesus war ohne Fehler und Schuld und tat immer, was Gott richtig findet. Trotzdem starb er. Er ließ sich für die Schuld von allen Menschen mit dem Tod bestrafen. Dadurch ist es für Gott so, als ob wir selbst auch ohne Fehler und Schuld sind. Wenn wir das glauben, gehören wir zu Gottes Familie.
Trotzdem macht der Glaube das Gesetz nicht überflüssig, sondern bestätigt es (31). Warum? Dein Glaube an Jesus zeigt: Du siehst das Gesetz als Gottes Maßstab für richtiges Handeln an. Gleichzeitig erkennst du, dass du es nicht perfekt erfüllen kannst und deshalb Jesus’ Vergebung und Hilfe brauchst. Eine weitere Botschaft von Paulus: Die Ewigkeit gibt es nicht nur für einen kleinen besonderen Club, sondern für alle Menschen (29).

Auf neuer Seite öffnen

Ein Video über die Reformation gibt es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=iIY_ojYzYzE

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0