BLB-Logo
BLB-Logo
Impuls

Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wo man aus Fehlern gelernt hat

oder

Etwas zum Thema AUS FEHLERN LERNEN erzählen:

Zu Beginn des Bibeltextes wird von dem Vertrauen des Volkes auf Gott gesprochen. Es gab eine Zeit, in der sich das Volk an Gott orientierte und sie gemeinsam unterwegs waren. Eine sehr positive und gute Zeit. Doch dann änderte sich das Miteinander. Die Menschen machten, was sie wollten. Sie entschieden selbst, was sie für richtig und gut erachteten, selbst wenn das dem widersprach, was Gott für gut findet. Sie beten Götzen an und scheinen vergessen zu haben, was Gott ihnen alles Gutes getan hat. Jeremia soll das dem Volk vor Augen führen. Und dann? Wie werden die Menschen reagieren? Wie würdest du reagieren? Lernen sie aus ihren Fehlern und ändern ihr Verhalten wieder, oder ist es ihnen egal und sie machen so weiter wie bisher? Wie ist das bei dir? Wie verhältst du dich, wenn du merkst, dass du einen Fehler gemacht hast? Oder dich jemand darauf hinweist? Ich möchte dir Mut machen, nicht wegzuschauen oder die Fehler unter den Teppich zu kehren, sondern daraus zu lernen. Schau dir an, was falsch gelaufen ist, warum es falsch gelaufen ist und ziehe deine Schlüsse daraus. Überlege, was du in Zukunft anders machen kannst. Was hast du aus der vergangenen Situation gelernt und wie kannst du das heute umsetzten, um einen guten und gesunden Weg zu finden? So wie das Volk Jeremia brauchte, um zu erkennen, was schiefgelaufen ist, brauchen auch wir manchmal andere Menschen, die uns das sagen dürfen. Das ist genial und ein wertvoller Schatz.